Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
Interessenten haben sich ebenfalls angesehen:
Aktuelle Teilnehmerstimmen (Auszug)
FÜHRUNGSKOMPETENZ
Teilnehmer bewerten uns
SEHR GUT 1,3
Ein erfolgreiches Team ist mehr
als die Summe seiner Kompetenzen
Wie gelingt es trotz Distanz vertrauensvoll und zielorientiert zusammenzuarbeiten?
Das Seminar zeigt Ihnen, was virtuelle oder hybride Teams von reinen Präsenzteams unterscheidet und worauf es beim Führen dieser Teams in der Praxis ankommt. Ausgehend vom aktuellen Führungsalltag werden Herausforderungen und Problemfelder aufgezeigt und geeignete Werkzeuge erarbeitet.
Inhalte
Führen von virtuellen Teams
Rollen und Aufgaben
Vom Team zum virtuellen Hochleistungsteam
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Das Seminar "Virtuelle Führung" richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und Projektleiter/innen, die Teams und Mitarbeiter über unterschiedliche Standorte verteilt führen oder führen werden.
Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit und Transferhilfen für den Alltag. Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 6 Personen begrenzt.
Seminargebühr
1-tägiges Kompaktseminar: Intensiv und praxisorientiert: Wissenserweiterung, Selbstreflektion, Aktionsplan
Seminargebühr: 890,– EUR zzgl. MwSt., inkl. Seminarmappe, Mittagessen und Getränken.
Seminartermine und Seminarorte
Wir bieten dieses Training bundesweit in unseren ausgesuchten Seminarhotels an.
SELECTES SEMINARE
Wir sind flexibel …
… sagen Sie uns Ihren Termin- und Ortswunsch! Wir finden für Sie Alternativtermine!
NEU: Auch als Live-Online-Seminar
NEU
LIVE-ONLINE-TERMINE
PRÄSENZTERMINE
Die Seite befindet sich in Überarbeitung - weitere bundesweite Termine folgen!
SEMINARBEWERTUNGEN UND TEILNEHMERSTIMMEN
1,3
SEHR GUT
Live-Online-Seminar mit max. 3 TeilnehmerInnen
Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus zu unserem virtuellen „Seminarstudio“. Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3 Personen) diskutieren.
Als Video-Plattform nutzen wir bei diesem Online-Training Microsoft Teams. Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.
Methodik Live-Online Veranstaltungen
Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Bearbeitung von Praxisfällen, Transferhilfen für den Alltag.
Sie können wie gewohnt Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren. Der Trainer hat diverse Möglichkeiten, Sie aktiv zu beteiligen.
Seminargebühren
Teilnahmegebühr : 790 EUR zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)
Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Der Einzelcoachingzuschlag beträgt 100 EUR.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Seminar ist eine stabile Internetverbindung notwendig. Idealerweise besteht ein Zugang
über DSL / Kabel mit mindestens 256Kbit/s Bandbreite. Für eine gute Audioübertragung empfehlen wir die
Verwendung eines Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden. Außerdem empfehlen wir einen Laptop/PC zu
verwenden anstatt eines Smart Phones, um bestmöglich folgen zu können.
02.06.2022
22.06.2022
07.07.2022
20.07.2022
28.07.2022
11.08.2022
23.08.2022
02.09.2022
19.09.2022
04.10.2022
25.10.2022
03.11.2022
14.11.2022
25.11.2022
08.12.2022
21.12.2022
- Führung |
- Personalmanagement |
- Persönlichkeitsentwicklung / Kommunikation |
- Bewerberauswahl / Personalauswahl |
- Personalmarketing |
- Arbeitsrecht für Führungskräfte |
- Zeitmanagement |
- Management Audit |
Unsere Qualität |
Team |
Kompetenzen |
Kompetenzmanagement |
Personalentwickung |