PERSONALMANAGEMENT
Seminarziel
Das "Strukturierte Interview" gewinnt als valides Instrument der Personalauswahl und Potenzialeinschätzung zunehmend an Bedeutung. Es erhöht die Prognose anforderungsorientierter Auswahlentscheidungen und führt durch seine transparente Gestaltung weg von der Bauchentscheidung hin zu erhöhter Objektivierung im Auswahlprozess.
Durch die systematische Vorgehensweise, kombiniert mit klar definierten Kompetenzen, Schlüsselverhalten und dazugehörigen Interviewfragen, wird mit dem Selectes-6-Phasen Interview eine hohe Validität erreicht, die sonst nur mit Assesment-Center-Verfahren möglich sind. Ziel ist die möglichst objektive und einheitliche Bewertung der Kandidaten- und Mitarbeiterprofile.
Die TeilnehmerInnen erlernen:
Seminarinhalte
Eignungsdiagnostik in der Personalauswahl
Die Phasen des Personalauswahlverfahrens
1. Phase: Anforderungsanalyse
2. Phase: Bewerberauswahl
3. Phase: Bewerbergespräch
4. Phase: Gesprächsauswertung
Bewertung der Bewerber anhand der erstellten Anforderungskriterien und verhaltensverankerten
Beurteilungsskalen/Auswertungsmatrix
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalentscheider sowie Mitarbeiter des Personalmanagements/Personalwesens des Unternehmens (Personalmanager, Business Partner, Personalreferenten, Recruiter, Personalisten).
Methoden
Im Seminar findet ein Wechsel zwischen Wissensvermittlung und praktischen Übungen statt. Diverse Interviewsequenzen werden unter realistischen Bedingungen durchgespielt. Die Teilnehmer finden im Seminar die Möglichkeit, alltagsnahe Muster-Interviewleitfäden zu entwickeln und Bewerberinterviews zu führen.
Referenten
Die Seminare werden von Referenten durchgeführt, die nach einem psychologischen und/oder betriebswirtschaftlichem Studium auf der Basis ihrer persönlichen Management-Erfahrungen und/oder intensiven Beratungspraxis über ein fundiertes fachliches Know-how sowie langjährige praktische Erfahrungen in der Eignungsdiagnostik und Personalauswahl haben.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl bleibt auf kleine Gruppen von maximal 4 Personen begrenzt.
Seminar Selectes Kompakt (eintägig)
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit praktischen Erfahrungen in der Interviewführung.
Teilnahmegebühr: 990 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe, Mittagessen und Getränken).
Seminar Selectes Intensiv (zweitägig)
Das Seminar hat neben der Vermittlung der notwendigen Grundlagen und Techniken einen sehr hohen praktischen Übungsanteil. Hier werden zusätzlich am zweiten Seminartag in intensiven Übungen diverse Interviewsequenzen unter realistischen Bedingungen durchgespielt und ausgewertet.
Teilnahmegebühr: 1.390 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe, Mittagessen und Getränken).
Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
1 von 2
Meine Erwartung war, in möglichst konzentrierter Form das Verfahren des strukturierten Interviews kennenzulernen. Diese Erwartung wurde übererfüllt.
Ihr Seminar habe ich weiterempfohlen! Meine Personalauswahl ist seit dem Seminar strukturierter und effektiver geworden. Ich kann die Kandidaten miteinander besser vergleichen und einschätzen.
Es wird sehr anschaulich gezeigt, wie die Bewerberantworten zu bewerten sind und diese schliesslich in ein aussagekräftiges Eignungsprofil münden.
Ein Seminar mit hohem Nutzen für die Praxis und guter Umsetzbarkeit: In kurzer Zeit im Bewerbergespräch viele wichtige Information über einen Bewerber und seine persönlichen Kompetenzen erfahren – mit gezielten Fragen und einer strukturierten Vorgehensweise.
Hohe Praxisrelevanz mit verwertbaren Interviewleitfäden und anschaulichen Beispielen.
Aktuelle Teilnehmerstimmen (Auszug)
Die Prognostische Validität von Personalauswahlverfahren
ORTE UND TERMINE
Teilnehmer bewerten uns
SEHR GUT 1,3
Professionelle Bewerberauswahl
statt Bauchentscheidung
SELECTES SEMINARE
LIVE-ONLINE-TERMINE
PRÄSENZTERMINE
SEMINARBEWERTUNGEN UND TEILNEHMERSTIMMEN
1,3
SEHR GUT
NEU: Auch als Live-Online-Seminar
NEU
Live-Online-Seminar mit max. 3 TeilnehmerInnen
Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus zu unserem virtuellen „Seminarstudio“. Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3 Personen) diskutieren.
Als Video-Plattform nutzen wir bei diesem Online-Training Microsoft Teams. Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.
Methodik Live-Online Veranstaltungen
Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Bearbeitung von Praxisfällen, Transferhilfen für den Alltag.
Sie können wie gewohnt Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren. Der Trainer hat diverse Möglichkeiten, Sie aktiv zu beteiligen.
Seminargebühren (zweitägig)
Teilnahmegebühr: 1.190 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)
Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Der Einzelcoachingzuschlag beträgt 100 €
Technische Voraussetzungen
Für eine gute Audioübertragung empfehlen wir die Verwendung eines Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden. Außerdem empfehlen wir einen Laptop/PC zu verwenden anstatt eines Smart Phones, um bestmöglich folgen zu können.
Seminargebühren (eintägig)
Teilnahmegebühr: 890 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)
Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Augsburg
17.08.2023 - 18.08.2023
Berlin
03.04.2023 - 04.04.2023
10.05.2023 - 11.05.2023
07.06.2023 - 08.06.2023
Dortmund
13.04.2023 - 14.04.2023
02.05.2023 - 03.05.2023
Dresden
05.04.2023 - 06.04.2023
10.05.2023 - 11.05.2023
Düsseldorf
29.03.2023 - 30.03.2023
24.04.2023 - 25.04.2023
22.05.2023 - 23.05.2023
Erfurt
26.04.2023 - 27.04.2023
11.05.2023 - 12.05.2023
Frankfurt am Main
20.03.2023 - 21.03.2023
29.03.2023 - 30.03.2023
13.04.2023 - 14.04.2023
24.04.2023 - 25.04.2023
02.05.2023 - 03.05.2023
24.05.2023 - 25.05.2023
Hamburg
03.04.2023 - 04.04.2023
27.04.2023 - 28.04.2023
15.05.2023 - 16.05.2023
01.06.2023 - 02.06.2023
Hannover
05.04.2023 - 06.04.2023
08.05.2023 - 09.05.2023
22.05.2023 - 23.05.2023
05.06.2023 - 06.06.2023
Karlsruhe
11.04.2023 - 12.04.2023
Kassel
23.03.2023 - 24.03.2023
03.04.2023 - 04.04.2023
08.05.2023 - 09.05.2023
Köln
23.03.2023 - 24.03.2023
03.04.2023 - 04.04.2023
11.04.2023 - 12.04.2023
24.04.2023 - 25.04.2023
24.05.2023 - 25.05.2023
Leipzig
24.05.2023 - 25.05.2023
München
16.03.2023 - 17.03.2023
17.04.2023 - 18.04.2023
26.04.2023 - 27.04.2023
08.05.2023 - 09.05.2023
24.05.2023 - 25.05.2023
Nürnberg
18.04.2023 - 19.04.2023
22.05.2023 - 23.05.2023
Stuttgart
18.04.2023 - 19.04.2023
08.05.2023 - 09.05.2023
Ulm
24.04.2023 - 25.04.2023
Wuppertal
15.05.2023 - 16.05.2023
Wir sind flexibel …
… sagen Sie uns Ihren Termin- und Ortswunsch! Wir finden für Sie Alternativtermine!
27.03.2023 - 28.03.2023
03.04.2023 - 04.04.2023
24.04.2023 - 25.04.2023
08.05.2023 - 09.05.2023
08.06.2023 - 09.06.2023
21.06.2023 - 22.06.2023
03.07.2023 - 04.07.2023
07.08.2023 - 08.08.2023
04.09.2023 - 05.09.2023
28.09.2023 - 29.09.2023
11.10.2023 - 12.10.2023
08.11.2023 - 09.11.2023
20.11.2023 - 21.11.2023
07.12.2023 - 08.12.2023
18.12.2023 - 19.12.2023
- Führung |
- Personalmanagement |
- Persönlichkeitsentwicklung / Kommunikation |
- Orte |
- Bewerberauswahl / Personalauswahl |
- Personalmarketing |
- Arbeitsrecht für Führungskräfte |
- Zeitmanagement |
- Management Audit |
Business Coaching |
- Berlin |
- Düsseldorf |
- Dortmund |
- Dresden |
- Erfurt |
- Frankfurt |
- Hamburg |
- Hannover |
- Karlsruhe |
- Leipzig |
- München |
- Nürnberg |
- Stuttgart |
Unsere Qualität |
Team |
Kompetenzen |
Kompetenzmanagement |
Personalentwickung |