Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Drucken Auf Google Lesezeichen posten
Home Impressum/Datenschutz Seminare

Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.

1 von 2

Drei wertvolle Tage!


Gute Verknüpfung von Theorie und Praxis durch ausführliche Standortbestimmung. Trainer ging auf die eigenen firmenspezifischen Besonderheiten ein.


… ich wollte mich noch einmal für das sehr interessante Seminar bedanken.

Der Trainer hat eine besondere Art, Führungswissen zu vermitteln. Ich konnte sehr viel Wissen in meinen Arbeitsalltag mitnehmen. Sehr empfehlenswert!


Die hohe Qualität der Trainings von Selectes wird durch eine ausgewogene Mischung aus Praxisbezug, Spannung und Reflektion erreicht – vielen Dank!


Super tolles Seminar, dessen Inhalte ich auf jeden Fall anwenden werde.  


Unsere Teamleiter waren von dem Training sehr begeistert. Der Trainer ging individuell und praxisnah auf die Bedürfnisseunserer Mitarbeiter ein.


KONTAKT / BERATUNG

DAS 1 x 3 DER FÜHRUNG                                                                              (zwei- / dreitägig, Inhouse-Seminar - oder Einzelseminar)

Führungsstil – Kommunikation – Verhalten – Selbstmanagement

FÜHRUNGSKOMPETENZ

SEMINAR: LEADERSHIP - DAS 1 x 1 DER FÜHRUNG                                                                          (dreitägig, max. 4 Personen)

Teilnehmer bewerten uns

SEHR GUT 1,3

Seminarziel

In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie Klarheit über Ihre Rolle, Aufgaben und Verantwortung als moderne Führungskraft. Die relevanten Führungsthemen werden intensiv und praxisnah in drei Tagen vermittelt. Sie finden Gelegenheit, Ihr derzeitiges Führungsverhalten, Ihre bisherige Arbeitsorganisation sowie Ihr Verhalten und Ihre Kommunikation in Ihrem Team zu reflektieren.  

Sie erkennen, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen und entwickeln „typengerecht“ anhand der im Seminar erlernten und geübten Techniken konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des eigenen Selbstmanagements. Sie können Ihre Führungsrolle klar und neu definieren und planen die Praxisumsetzung.

Das Seminar im kleinen Kreis mit maximal 4 Personen gibt Raum, auch themenbezogen eigene Praxisfälle aus dem Führungsalltag einzubringen und im Rahmen kollegialer Fallarbeit zu besprechen.


Seminarinhalte


1. Tag

Standortbestimmung


Rollenerwartungen und Rollenkonflikte

          (Nähe oder Distanz, Gleichbehandlung oder Eingehen auf den Einzelfall, Vertrauen oder Kontrolle

          Belohnungsorientierung oder Werteorientierung …)


Grundlagen der Personalführung


2. Tag

Das Mitarbeitergespräch


Konfliktmanagement


3. Tag

Analyse des eigenen Führungsstils


Erfolgreiches  Zeit- und Selbstmanagement


Analyse des eigenen Teams/Teamsituation

 

Persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan

Nach Bedarf ist hieran anschließend ein individuelles weiterführendes Praxiscoaching möglich.


Zielgruppen
Führungskräfte, Abteilungs- und Bereichsleiter, Mitglieder der Geschäftsführungsebene, die ihr Führungsverhalten optimieren und State-of-the-Art-Wissen erfahren wollen.


Referentenprofile


Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Transferhilfen für den Alltag.
Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 4 Personen begrenzt.

Seminargebühr
Präsenzseminar: 1.990 € zzgl. MwSt.

(inkl. Seminarmappe, Teilnahmezertifikat sowie Mittagessen, Snacks und Getränken in ausgesuchten Seminarhotels)
Live-Online-Seminar: 1.790 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe, Teilnahmezertifikat)


Rabattstaffelung

Bitte ab 2 Anmeldungen telefonisch anfragen 02161/ 3084-990.


Für meine Karriere

Führungsseminare von Selectes

Interessenten haben sich ebenfalls angesehen:

Leadership für erfahrene Führungskräfte (zweitägig)

Führungswissen und

Führungsverhalten

(kompakt, eintägig)

Führung im Mittelstand

(zweitägig)

Führungswissen und Führungsverhalten kompaktFührung im MittelstandMitarbeiterführung im HandelSEMINARANMELDUNGVom Mitarbeiter zur Führungskraft

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft (zweitägig)


Sie haben noch Fragen zu Inhalt und Konzeption der Veranstaltungen?

Wir beraten Sie gerne.

KONTAKT / BERATUNG

 SELECTES SEMINARE

SEMINARANMELDUNG

 LIVE-ONLINE-TERMINE

NEU:    Auch als Live-Online-Seminar

SEMINARBEWERTUNGEN UND TEILNEHMERSTIMMEN

1,3

SEHR GUT

Live-Online-Seminar mit max. 3 TeilnehmerInnen


Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus zu unserem virtuellen „Seminarstudio“. Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3 Personen) diskutieren.

Als Video-Plattform nutzen wir bei diesem Online-Training Microsoft Teams. Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.

Methodik Live-Online Veranstaltungen

Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Bearbeitung von Praxisfällen, Transferhilfen für den Alltag.

Sie können wie gewohnt Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren. Der Trainer hat diverse Möglichkeiten, Sie aktiv zu beteiligen. 


Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an dem Seminar ist eine stabile Internetverbindung

notwendig. Für eine gute Audioübertragung empfehlen wir die Verwendung

eines Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden. Außerdem empfehlen

wir einen Laptop/PC zu verwenden anstatt eines Smart Phones,

um bestmöglich folgen zu können.

Seminargebühren

Teilnahmegebühr: 1.790 zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)

Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.


Der Einzelcoachingzuschlag beträgt 100

24.02.2025 - 26.02.2025

05.03.2025 - 07.03.2025

27.03.2025 - 28.03.2025

14.04.2025 - 16.04.2025

28.04.2025 - 30.04.2025

07.05.2025 - 09.05.2025

19.05.2025 - 21.05.2025

02.06.2025 - 04.06.2025

  PRÄSENZTERMINE

Aachen

12.03.2025 - 14.03.2025

05.05.2025 - 07.05.2025

10.06.2025 - 12.06.2025

Augsburg

12.03.2025 - 14.03.2025

21.05.2025 - 23.05.2025

30.06.2025 - 02.07.2025

Berlin

19.03.2025 - 21.03.2025

31.03.2025 - 02.04.2025

12.05.2025 - 14.05.2025

16.06.2025 - 18.06.2025

Dortmund

19.03.2025 - 21.03.2025

31.03.2025 - 02.04.2025

23.04.2025 - 25.04.2025

07.05.2025 - 09.05.2025

11.06.2025 - 13.06.2025

Dresden

14.04.2025 - 16.04.2025

26.05.2025 - 28.05.2025

18.06.2025 - 20.06.2025

Düsseldorf

12.03.2025 - 14.03.2025

26.03.2025 - 28.03.2025

14.04.2025 - 16.04.2025

07.05.2025 - 09.05.2025

02.06.2025 - 04.06.2025

25.06.2025 - 27.06.2025

Erfurt

03.03.2025 - 05.03.2025

28.04.2025 - 30.04.2025

26.05.2025 - 28.05.2025

Frankfurt am Main

05.03.2025 - 07.03.2025

26.03.2025 - 28.03.2025

09.04.2025 - 11.04.2025

22.04.2025 - 24.04.2025

05.05.2025 - 07.05.2025

14.05.2025 - 16.05.2025

19.05.2025 - 21.05.2025

04.06.2025 - 06.06.2025

23.06.2025 - 25.06.2025

Hamburg

26.02.2025 - 28.02.2025

10.03.2025 - 12.03.2025

31.03.2025 - 02.04.2025

28.04.2025 - 30.04.2025

26.05.2025 - 28.05.2025

18.06.2025 - 20.06.2025

Hannover

05.03.2025 - 07.03.2025

02.04.2025 - 04.04.2025

22.04.2025 - 25.04.2025

26.05.2025 - 28.05.2025

16.06.2025 - 18.06.2025

Karlsruhe

24.03.2025 - 26.03.2025

19.05.2025 - 21.05.2202

23.05.2025 - 25.05.2025

Kassel

05.03.2025 - 07.03.2025

02.04.2025 - 04.04.2025

22.04.2025 - 24.04.2025

12.05.2025 - 14.05.2025

Köln

10.03.2025 - 12.03.2025

17.03.2025 - 19.03.2025

07.04.2025 - 09.04.2025

19.05.2025 - 21.05.2025

04.06.2025 - 06.06.2025

23.06.2025 - 25.06.2025

Leipzig

26.02.2025 - 28.02.2025

14.04.2025 - 16.04.2025

16.06.2025 - 18.06.2025

München

31.03.2025 - 02.04.2025

09.04.2025 - 11.04.2025

28.04.2025 - 30.04.2025

05.05.2025 - 07.05.2025

02.06.2025 - 04.06.2025

25.06.2025 - 27.06.2025

Münster

19.03.2025 - 21.03.2025

07.04.2025 - 09.04.2025

10.06.2025 - 12.06.2025

Nürnberg

26.02.2025 - 28.02.2025

12.03.2025 - 14.03.2025

26.03.2025 - 28.03.2025

09.04.2025 - 11.04.2025

05.05.2025 - 07.05.2025

02.06.2025 - 04.06.2025

25.06.2025 - 27.06.2025

Stuttgart

31.03.2025 - 02.04.2025

07.04.2025 - 09.04.2025

14.05.2025 - 16.05.2025

04.06.2025 - 06.06.2025

23.06.2025 - 25.06.2025

Ulm

26.03.2025 - 28.03.2025

14.04.2025 - 17.04.2025

30.06.2025 - 02.07.2025

Wiesbaden

10.03.2025 - 12.03.2025

Wuppertal

19.03.2025 - 21.03.2025

12.05.2025 - 14.05.2025