Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
SEMINARBEWERTUNGEN UND TEILNEHMERSTIMMEN
1,3
SEHR GUT
Interessenten haben sich ebenfalls angesehen:
Aktuelle Teilnehmerstimmen (Auszug)
FÜHRUNGSKOMPETENZ
Teilnehmer bewerten uns
SEHR GUT 1,3
Für meine Karriere
Führungsseminare von Selectes
Vom Fachmann zum Vorgesetzten: Kompaktseminar für Meister, Techniker, Vorarbeiter, Schichtleiter, Teamleiter (m/w/d), die gewerblich-technische MitarbeiterInnen führen oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten wollen.
Seminarziele
Gestern noch eine Fachkraft im Kollegenteam, heute schon in leitender Funktion und „die“ Führungskraft. - Wie geht man mit dieser neuen Rolle um, insbesondere, wenn man aus dem eigenen Team befördert wird.
Als bisheriger Kollege soll man nun als Teamchef oder Teamchefin planen und entscheiden, ehemalige Kollegen und Kolleginnen motivieren, kritisieren und beurteilen und gemeinsam mit der Truppe gute Qualität und Zahlen nach oben abliefern.
Aber wie bewältigt man diesen Rollenwechsel und schafft man diesen zwischenmenschlichen und kommunikativen Spagat? Hands-on-Mentalität und Engagement bringen Sie selbst mit. – Das professionelle Handwerkszeug und praktikable Ideen für diese neue verantwortungsvolle Herausforderung erhalten Sie in diesem Seminar.
Seminarinhalte
Reflektion der eigenen Führungsrolle
Grundlagen der Personalführung
Analyse des eigenen Führungsstils und deren Wirkung
Mein persönlicher Arbeitsstil
Aus der Praxis lernen
Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Das Seminar wendet sich an Meister, Techniker, Schichtleiter oder Vorarbeiter (m/w/d) in
gewerblichen und technischen Bereichen von Industrie und Handwerk wie
Referenten
Unsere Trainer und Berater aus dem Selectes Team.
Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit und Transferhilfen für den Alltag.Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 4 Personen begrenzt.
Seminargebühr
1-tägiges Kompaktseminar: Intensiv und praxisorientiert: Wissenserweiterung, Selbstreflektion, Aktionsplan
Seminargebühr: 990 € zzgl. MwSt., inkl. Seminarmappe, Mittagessen und Getränken.
Live-Online-Seminar: 690 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe, Teilnahmezertifikat)
Seminartermine und Seminarorte
Wir bieten dieses Training bundesweit in unseren ausgesuchten Seminarhotels an.
Sie haben noch Fragen zu Inhalt und Konzeption der Veranstaltungen? – Wir beraten Sie gerne.
Professionell – für mich war es eine gelungene Mischung von Methoden und
Praxisbeispielen für meine Praxis.
Ideale Teilnehmerzahl (4) – sehr kompaktes Training. Ich habe im Seminar meine eigene Rolle als Teamleiter gut reflektieren können.
Durch die Teamdiagnose habe ich erste Lösungsansätze für mein Team erhalten.
Klasse Vernetzung von Theorie und Praxis.
Vielen Dank. Das Seminar war gut, aber wir hätten locker auch noch einen zweiten Tag nutzen können – ansonsten spitze und sehr praxisnah!
…
SELECTES SEMINARE
NEU: Auch als Live-Online-Seminar
NEU
ORTE UND TERMINE
Präsenztermine
Live-Online-
Termine
Live-Online-Seminar mit max. 3 TeilnehmerInnen
Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile
Übrigens: Ihre Seminarunterlagen erhalten Sie vorab auf dem Postweg. Ein Ausdruck ist nicht notwendig.
Methodik Live-Online Veranstaltungen
Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Bearbeitung von Praxisfällen, Transferhilfen für den Alltag.
Sie können wie gewohnt Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren. Der Trainer hat diverse Möglichkeiten, Sie aktiv zu beteiligen.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Seminar ist eine stabile Internetverbindung
notwendig. Für eine gute Audioübertragung empfehlen wir die Verwendung
eines Headsets. Außerdem empfehlen wir einen Laptop/PC zu verwenden
anstatt eines Smart Phones, um bestmöglich folgen zu können.
Seminargebühren
Teilnahmegebühr: 690 € zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)
Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Der Einzelcoachingzuschlag beträgt 100 €
09.03.2023
28.03.2023
05.04.2023
26.04.2023
09.05.2023
24.05.2023
02.06.2023
22.06.2023
Aachen
20.04.2023
11.05.2023
Augsburg
09.05.2023
Berlin
16.03.2023
25.04.2023
24.05.2023
08.06.2023
Bremen
24.05.2023
Dortmund
09.03.2023
17.04.2023
04.05.2023
29.06.2023
Dresden
26.04.2023
22.06.2023
Duisburg
23.03.2023
18.04.2023
17.05.2023
14.06.2023
Düsseldorf
10.03.2023
24.04.2023
24.05.2023
07.06.2023
Erfurt
16.03.2023
27.04.2023
22.06.2023
Frankfurt
23.03.2023
Freiburg
19.04.2023
09.05.2023
Hamburg
16.03.2023
22.05.2023
28.06.2023
Hannover
16.03.2023
23.05.2023
27.06.2023
Karlsruhe
30.03.2023
10.05.2023
Kassel
16.03.2023
25.04.2023
15.06.2023
Köln
09.03.2023
26.04.2023
11.05.2023
01.06.2023
Mainz
24.04.2023
17.05.2023
München
09.03.2023
26.04.2023
10.05.2023
01.06.2023
Münster
19.04.2023
Nürnberg
23.03.2023
10.05.2023
01.06.2023
Saarbrücken
25.04.2023
04.07.2023
Stuttgart
10.03.2023
29.03.2023
24.04.2023
25.04.2023
08.06.2023
Ulm
19.04.2023
09.05.2023
Wuppertal
20.04.2023
10.05.2023
Wir sind flexibel …
… sagen Sie uns Ihren Termin- und Ortswunsch! Wir finden für Sie Alternativtermine!
- Führung |
- Personalmanagement |
- Persönlichkeitsentwicklung / Kommunikation |
- Bewerberauswahl / Personalauswahl |
- Personalmarketing |
- Arbeitsrecht für Führungskräfte |
- Zeitmanagement |
- Management Audit |
Business Coaching |
Unsere Qualität |
Team |
Kompetenzen |
Kompetenzmanagement |
Personalentwickung |